Rundbriefe
Der VDBIO-Rundbrief erscheint vierteljährlich als elektronischer Newsletter mit aktuellen Informationen für Mitglieder zur Verbandsarbeit, Berichten aus den Arbeitskreisen, der Vorstellung neuer Initiativen, Interviews mit interessanten Persönlichkeiten, praktischen Informationen und Kontakten und, und, und…
Bestellen Sie ein Probeexemplar unter:
Die aktuelle Ausgabe und frühere Jahrgänge stehen im passwortgeschützten Mitgliederbereich zur Verfügung.
Für Autorinnen und Autoren:
Melden Sie sich mit Ihrer Frage, Ihrem Artikel oder Artikel-Vorschlag bei
.
Redaktionsschluss ist immer jeweils am 1. März, 1. Juni, 1. September und 1. Dezember.
Inhaltsverzeichnis Rundbrief Nr. 169 (Dezember 2020)
- Editorial
- Artikel zum 45. Geburtstag des VDBIO: "Wohin geht die Reise des VDBIO?"
- Interview: Mentoring-Paare im Gespräch
- Neues vom VDBIO Network Extender und Mentoring-Programm 2021/22
- Rückschau: Netzwerk-Veranstaltung mit UNDP-Administrator Achim Steiner
- Vorankündigung von Veranstaltungen
- Presseschau
- Neues aus den Arbeitskreisen
- Neues zur DGVN-Studienreise nach Mosambik
- Pflegeversicherung in Deutschland für (pensionierte) IO-Bedienstete
- Tipps und Hinweise für Mitglieder
Inhaltsverzeichnis Rundbrief Nr. 168 (Oktober 2020)
- Editorial
- Rückblick auf die 44. Ordentliche Mitgliederversammlung
- Start des VDBIO Network Extender und Mentoring-Programm 2020/21
- Deutscher Bundestag: Anhörung zum Thema "75 Jahre Vereinte Nationen"
- Vorankündigung von Veranstaltungen
- Presseschau
- Hinweise auf Artikel zur Debatte zum "Weißbuch zum Multilateralismus"
- Neues aus den Arbeitskreisen
- Blick über den Tellerrand: 40 Jahre UNO Flüchtlingshilfe
- Anrechnung von bei internationalen Organisationen erworbenen Rentenansprüchen durch die Deutsche Rentenversicherung
- Tipps und Hinweise für Mitglieder
Inhaltsverzeichnis Rundbrief Nr. 167 (Juli 2020)
- Editorial
- Informationen zur VDBIO-Mitgliederversammlung und zum neuen VDBIO-Schriftführer
- Interview-Serie Gender Champions: Interview mit Doreen Bogdan-Martin, Director, Telecommunication Development Bureau at the International Telecommunication Union (ITU)
- Informationen zu globalen VDBIO-Veranstaltungen in Zeiten von COVID-19
- Neues vom VDBIO Mentoring-Programm
- Presseschau
- Neues aus den Arbeitskreisen
- Mitglieder kommen zu Wort: Eine Liebeserklärung an das UN Hauptgebäude in New York
- Bericht zur Online-Veranstaltung "Bedeutung des Multilateralismus in Zeiten der Pandemie" des Auswärtigen Amtes
- Gesetzliche Neuregelung: Zusammentreffen deutscher Beamtenversorgung (Pensionen) und Versorgungsleistungen (Pensionen und/oder Kapitalabfindung) internationaler Organisationen
- Informationen zum Rentenanspruch bei der Deutschen Rentenversicherung – Zuschuss zur Krankenversicherung
- Tipps und Hinweise für Mitglieder
Inhaltsverzeichnis Rundbrief Nr. 166 (März 2020)
- Editorial
- Informationen zur VDBIO-Mitgliederversammlung und zum neuen VDBIO-Schatzmeister
- Interview-Serie Gender Champions: Interview mit Francesco Pisano, Direktor der UN-Bibliothek und Archive Genf
- Informationen zur IO-Konferenz 2020 des Auswärtigen Amtes
- Eine Allianz für den Multilateralismus
- Plastikmanagement im Ski- und Wanderurlaub - ein Gedankenanstoß
- Presseschau
- Neues aus den Arbeitskreisen
- Als internationaler Mitarbeiter im Heimatland - eine besondere Herausforderung?
- Bericht von der Karrieremesse des Auswärtigen Amtes
- Tipps und Hinweise für Mitglieder
Inhaltsverzeichnis Rundbrief Nr. 165 (Dezember 2019)
- Editorial
- Informationen zur IO-Konferenz 2020
- Interview: Mentoring-Paare im Gespräch
- Navigating to the Next UN - Bericht der Young UN, eine Übersicht
- Presseschau
- Neues aus den Arbeitskreisen
- DGVN auf Studienreise in Guinea-Bissau
- Blick über den Tellerrand: Die deutsche Stiftung World Future Council
- Tipps und Hinweise für Mitglieder
Inhaltsverzeichnis Rundbrief Nr. 164 (Oktober 2019)
- Editorial
- 100 days challenge: die Slack App zum Ausprobieren
- Die Zukunft der Arbeit in internationalen Organisationen - eine Übersicht
- Presseschau
- Sechster Bericht der Bundesregierung zur deutschen Personalpräsenz in internationalen Organisationen - ein VDBIO-Kommentar
- Neues aus den Arbeitskreisen
- Ein Haus für die Vereinten Nationen - aktuelle Entwicklungen
- Geplante Gesetzesänderung: Zusammentreffen deutscher Beamtenversorgung und Versorgungsleistungen internationaler Organisationen
- Das "Pflegeloch" für Bedienstete und Pensionierte des UN-Systems
- Tipps und Hinweise für Mitglieder
Inhaltsverzeichnis Rundbrief Nr. 163 (Juli 2019):
-
Editorial
-
Rückblick auf die 43. Ordentliche Mitgliederversammlung und Vorbesprechung
-
Veränderungen am Arbeitsplatz: Zum Begriff "New Work"
-
Presseschau
-
Aufruf zur Teilnahme am Early- and Mid-career Mentoring Programme (EMMP)
-
Neues aus den Arbeitskreisen
-
Sechster Bericht der Bundesregierung zur deutschen Personalpräsenz in internationalen Organisationen
-
Bericht eines Mitglieds: Die Europäische Arzneimittelagentur und der Brexit
-
Buchrezension: "Controller." The United Nations Inside and Out. Von Sergei Shishkin
-
Tipps und Hinweise für Mitglieder
Inhaltsverzeichnis Rundbrief Nr. 162 (April 2019):
-
Editorial
-
Aus dem Auswärtigen Amt: Infos zur IO-Konferenz
-
Save the date: 43. Ordentliche Mitgliederversammlung des VDBIO am 3. Juni 2019
-
Neues aus den Arbeitsgruppen
-
Presseschau
-
Neues aus den Arbeitskreisen
-
Rückblick: Karrieremesse des Auswärtigen Amtes
-
Mentoring für SDG-Start-ups
-
Tipps und Hinweise für Mitglieder
Inhaltsverzeichnis Rundbrief Nr. 161 (Dezember 2018):
-
Editorial
-
Aus dem Auswärtigen Amt: Begrüssungsworte von Gudrun Sräga, neue Koordinatorin für Internationale Personalpolitik Auswärtiges Amt
-
Neues aus den Arbeitsgruppen
-
Neues aus den Arbeitskreisen
-
E-Mail-Verteiler für ehemalige IO-Bedienstete und IO-Consultants
-
Bericht eines Mitglieds: Von Berlin in die Welt und zurück – auf der Suche nach Life-Balance
-
Lesetipps von Mitgliedern: Bücher, die 2018 beeindruckt haben
-
Tipps und Hinweise für Mitglieder
Inhaltsverzeichnis Rundbrief Nr. 160 (September 2018):
-
Editorial
-
Serie: Inspirierende Frauen in Führungspositionen
-
Rückblick IO-Konferenz 28. und 29. Juni 2018
-
Netzwerke: Young UN
-
Presseschau
-
E-Mail-Verteiler für Jurist/-innen
-
Neues aus den Arbeitskreisen
-
Serie: VDBIO-Mitglieder stellen ihren Standort und ihre internationale Organisation vor
Kinshasa - eine Stadtansicht, von Daniel Maier, MONUSCO -
VDBIO-Gruppen
-
Tipps und Hinweise für Mitglieder
Inhaltsverzeichnis Rundbrief Nr. 159 (Juli 2018):
-
Editorial
-
Rückblick auf die 42. Ordentliche Mitgliederversammlung
-
Arbeitsgruppen 2018/19
-
Leitfaden für AK-Sprecherteams
-
Serie: Inspirierende Frauen in Führungspositionen
-
Netzwerke: Initiative Women in Global Health – Germany
-
Der neue VDBIO-Flyer
-
Neues aus den Arbeitskreisen
-
Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung
-
Frequently Asked Questions (FAQ) im Intranet
-
Presseschau
-
VDBIO-Facebook-Gruppe
-
Tipps und Hinweise für Mitglieder
Inhaltsverzeichnis Rundbrief Nr. 158 (April 2018):
-
Editorial
-
Einladung zur Mitgliederversammlung 2018
-
Vorläufige Tagesordnung der Mitgliederversammlung
-
Stimmabgabe anlässlich der Mitgliederversammlung
-
Malwettbewerb: An die Stifte, fertig, los!
-
Serie: Inspirierende Frauen in Führungspositionen
Interview mit Botschafterin Antje Leendertse - Aus den Arbeitsgruppen:
- Mentoring und Coaching
- Ein Haus für die Vereinten Nationen in Berlin
- The Future We Want – The United Nations We Need
- Anerkennung des International Baccalaureate (IB) in Deutschland und Info zum Gap Year (Ausjahr)
- DGVN-Studienreise nach Kolumbien
- Aus den Arbeitskreisen:
- AK Berlin: Karrieremesse des Auswärtigen Amtes
- AK Wien
- AK Nairobi: Erfahrungen mit der WhatsApp-Gruppe
- Auswertung der VDBIO-Kommunikationsumfrage
Inhaltsverzeichnis Rundbrief Nr. 157 (Herbst 2017)
- Interview mit Wolfgang Stöckl, Untergeneralsekretär der International Civil Service Commission (ICSC)
- Protokoll der 41. Ordentlichen Mitgliederversammlung des VDBIO
- Der neue Vorstand stellt sich vor
- Arbeitsgruppen 2017/18
Aus den Arbeitsgruppen:
- Zur Entscheidung des Bundesfinanzhofs (BFH) im Musterprozess zur Rentenbesteuerung
- Gründung einer Vereinigung von in Deutschland lebenden VN-Pensionären des UNJSPF und der Mitgliedschaft bei der FAFICS
- Perspektive: mittlere Karriere-Ebene
- Happy Birthday, DGVN!
Aus den Arbeitskreisen:
- Neugründung des AK Global
- AK Wien: Vortrag und Buchpräsentation „DER NEUE IRAN“
- Das VDBIO-Intranet
- Umfrage der AG Kommunikation
- Liste Vorstand und AK-Sprecher/-innen