
Early and Mid-career Mentoring Programme (EMMP)
Das Mentoring-Programm des VDBIO vernetzt deutsche Nachwuchskräfte und Mitglieder auf der mittleren Karrierestufe mit Kolleginnen und Kollegen auf einer höheren Karrierestufe. Das Programm ist grundsätzlich offen für alle Deutschen, die bei internationalen Organisationen arbeiten. Der zeitliche Rahmen des Programms ist für sechs bis zwölf Monate angedacht, den Mentees und Mentor/-innen steht die genaue Ausgestaltung des Programms jedoch frei.
Das Programm 2020/21 ist abgeschlossen und es wurden über fünfzig Paare miteinander vernetzt. Im Rahmen des Programms wurden Mentor/-innen und Mentees auf verschiedenen Veranstaltungen auf ihre Rolle vorbereitet und ihnen eine Hilfestellung gegeben, um ihre Mentoring-Beziehung möglichst erfolgreich zu gestalten. Weitere Veranstaltungen sind in Planung.
In diesem Jahr schafft der VDBIO eine zusätzliche Möglichkeit der Vernetzung: Der VDBIO Network Extender stärkt die weltweite Vernetzung unter VDBIO-Mitgliedern, indem in regelmäßigen Abständen zwei bis drei Kolleg/-innen per Zufallsprinzip zusammengebracht werden, um sich im virtuellen Raum zum Kaffee/Tee oder Mittagessen zu treffen. Auf diese Weise kann man Kolleg/-innen kennenlernen, Wissen austauschen und Netzwerke erweitern.
Die nächste EMMP-Runde wird voraussichtlich im Sommer 2021 ausgeschrieben. Interessierte Mentorinnen und Mentoren sowie Mentees, die die Anmeldung für 2020/21 verpasst haben, können sich gerne an wenden. Wir werden Ihnen dann zum nächsten Anmeldetermin eine Einladung per E-Mail zusenden.
Mit weiteren Fragen zum Early and Mid-career Mentoring Programme (EMMP) und zum VDBIO Network Extender können Sie sich ebenfalls per E-Mail an das Team der Arbeitsgruppe Mentoring wenden: mentoring(at)vdbio.org
In der Arbeitsgruppe Mentoring engagieren sich VDBIO-Mitglieder ehrenamtlich neben ihrer Vollzeit-Tätigkeit in einer internationalen Organisation. Wenn Sie das Team unterstützen möchten, wenden Sie sich gerne direkt an das Team: mentoring(at)vdbio.org.