Themengruppen
Im VDBIO engagieren sich interessierte Mitglieder in kleineren Gruppen, in welchen die verschiedenen Ziele des Verbands verfolgt und Themen gemeinsam vorangebracht werden.
Aktuell sind folgende Themengruppen aktiv:
- Mentoring
Koordinator/-innen:
Kontakt:
Weitere Informationen zu den Themen der Gruppe: https://www.vdbio.org/seite/360266/mentoring.html
- Zukunft der Arbeit
Koordinator:
Die Themengruppe widmet sich v.a. den Consultants, Interns und Kurzzeitbeschäftigten bei internationalen Organisationen.
- Coaching-Angebote für VDBIO-Mitglieder und ihre Familie
Koordinatorin:
Übersicht über die bisherigen Workshop-Angebote
- Wahlrecht für Auslandsdeutsche
Koordinator/-in:
Kontakt:
- Vorbereitung auf den Ruhestand, informeller Austausch für (Bald-)Pensionierte
Nach zwei erfolgreichen VDBIO-Workshops zum Thema "Ruhestand- was nun?" und "Vorbereitung auf den Ruhestand" Ende 2022 wurde der Bedarf an einem regelmäßigen informellen Austausch zu für (Bald-)Pensionierte relevanten Themen deutlich. Die Gruppe trifft sich regelmäßig online.
- Wasser und Klima
Koordinator: Khaled Negm
In dieser Gruppe tauschen sich Mitglieder aus, die im Bereich Wasser und Klima arbeiten.
- Pflegeloch
Koordinator:
- Rentenbesteuerung & Musterprozess
Koordinator:
- Rentenübertragungsabkommen
Koordinator:
- Ein "Haus für die Vereinten Nationen" in Berlin
Koordinator:
- Altersvorsorge
Koordinator/-in:
Eine ordentlicher Rentenplanung, wenn man ständig wechselnde Stellen und Standorte hat, ist eine echte Herausforderung. In dieser Themengruppe befassen sich Mitglieder gemeinsam mit dem Thema Altersvorsorge und tauschen sich aus, um sich zu informieren und alternative Möglichkeiten zu sammeln.
Wenn Sie Interesse haben, eine neue Themengruppe zu gründen, in einer Themengruppe mitzuarbeiten oder Informationen zu den oben genannten Themen haben, wenden Sie sich bitte an die angegebenen Koordinator/-innen oder an .
Weitere Informationen zu den Gruppen finden Sie im passwortgeschützten Mitgliederbereich.