Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteWeltkarte mit VDBIO-StandortenBannerbild | zur StartseiteGrafik VDBIO-Mitglieder | zur StartseiteVDBIO Netzwerk | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Mitglieder stellen ihre Arbeit vor: UNODC

16.​09.​2025 von Uhr

Mitglieder haben im VDBIO die Gelegenheit, sich den anderen Mitgliedern vorzustellen und über ihre Erfahrungen, ihren Standort oder ihre Arbeit in ihrer internationalen Organisation zu berichten. Entweder in Form eines Artikels im VDBIO-Rundbrief, eines Podcasts oder als Online-Veranstaltung, in der Mitglieder auch Gelegenheit haben, direkt Fragen zu stellen.

 

Zum Termin stellt Martin Raithelhuber seine Organisation und seinen Arbeitsbereich vor:

 

Organisation: United Nations Office on Drugs and Crime (UNODC)

Arbeitsbereich: Flächen- und Ertragsschätzungen, Designerdrogen, Vernichtung von beschlagnahmten Substanzen

 
 

Veranstaltungsort

Online

Mitglieder des VDBIO erhalten weitere Informationen sowie den Einwahllink wie immer per E-Mail.

 

Veranstalter

VDBIO

 

Veranstaltungen

Für VDBIO-Mitglieder

Viele weitere Informationen finden Sie im passwortgeschützten Mitgliederbereich:

Zum Login

Kontakt

VDBIO

Verband deutscher Bediensteter

bei internationalen Organisationen

 

Case postale 51
1217 Meyrin / Genève
SCHWEIZ / SUISSE
E-Mail 

 

Öffnungszeiten

Mitglied werden

Flyer & Film

VDBIO_Flyer_Deckblatt

 Hier können Sie unseren Flyer in PDF herunterladen.

 

Der neue VDBIO-Profilfilm (Veröffentlichung am 11. Mai):

English

VDBIO - Association of German International Civil Servants

The Association of German International Civil Servants (VDBIO) VDBIO is concerned with issues of social security (health and long term care insurances, pensions, etc.), the right to vote, domiciliation, repatriation, career development, or schooling and vocational training. The Association has built up an informational resource for its members... Read more