Keine Wahl? Wahlteilnahme für Auslandsdeutsche
12. 06. 2025 um Uhr
Eine gemeinsame Veranstaltung des VDBIO, des Genfer Büros der Friedrich Ebert Stiftung, des Genfer Büros der Konrad Adenauer Stiftung sowie des SPD Auslandsfreundeskreises Genf.
Wir freuen uns auf Beiträge von:
Annika Schwenk, stv. VDBIO-Vorsitzende: Ergebnisse Umfrage unter den Mitgliedern zur Bundestagswahl vom 23. Februar 2025
Karin Burmester, Koordinatorin VDBIO-Themengruppe Wahlrecht: Aktivitäten und Forderungen des VDBIO
Thomas Fröhlich, Co-Sprecher der SPD International, zum Statement mit Forderungen der AG Wahlrecht nach der Bundestagswahl
Toni Ricciardi, italienischer Abgeordneter, Auslandswahlkreis A (Europa), zum italienischen System der Auslandswahl und der Arbeit als Auslandsabgeordneter
Dr. Nadja Meyer, Referentin Europapolitik, CDU-Bundesgeschäftsstelle
Jürgen Schnabel, Zweiter Vorsitzender des CDU Auslandsverband Schweiz
Frank Heber, SPD Freundeskreis Genf, mit einem kurzen Rück- und Ausblick zu den Wahlrechts-Reformkomissionen des Bundestages
Moderiert von Renate Tenbusch, Leiterin des FES-Büro Genf
Mit den Teilnehmenden in Präsenz vor Ort in Genf freuen wir uns bei Snacks und Getränken auf anregende Gespräche auch nach dem offiziellen Teil.
Veranstaltungsort
Hybrid
Vor Ort: FES-Büro Genf (maximal 30 Teilnehmende)
Eine Anmeldung ist notwendig und bis einschließlich 11. Juni, 23:59 CEST möglich. Interessierte melden sich gerne bei , um den Link zur Anmeldung zu erhalten.
Veranstalter
VDBIO, FES, KAS, SPD Genf